• Deutsch
  • German (Switzerland)

Weitere Impulse
zu unseren Themen

In unserem Magazin finden Sie diverse Beiträge von unterschiedlichen
Autoren rund um das Thema „Medizin trifft Coaching".

Viel Spaß beim Stöbern und Lesen ...

Gesundheitscoaching: Mehr Leistungsfähigkeit und Wohlbefinden bei chronischen Erkrankungen

Chronische Erkrankungen stellen für viele Menschen eine tägliche Herausforderung dar, die weit über die rein medizinischen Aspekte hinausgeht. Gesundheitscoaching eröffnet hier neue Perspektiven, indem es die Leistungsfähigkeit steigert und das Wohlbefinden verbessert. Dieser ganzheitliche Ansatz unterstützt Betroffene dabei, trotz gesundheitlicher Einschränkungen ein erfülltes und aktives Leben zu führen. Mit Gesundheitscoaching gewinnen Coachees wertvolle Strategien, um …
mehr erfahren

Patientencoaching: Mehr Lebensqualität durch individuelles Empowerment

Das Konzept des Patientencoachings gewinnt in der modernen Gesundheitsversorgung zunehmend an Bedeutung. Es handelt sich hierbei um einen innovativen Ansatz, der Patienten ermöglicht, eine aktive und selbstbestimmte Rolle im Genesungsprozess einzunehmen. Durch individuelles Empowerment lernen Sie, die Gesundheit gezielt zu managen und die Lebensqualität nachhaltig zu verbessern. In diesem Artikel schauen wir uns an, was …
mehr erfahren

Coaching für mehr Resilienz – Mit Belastungen und Rückschlägen besser umgehen lernen

In der heutigen schnelllebigen und oft herausfordernden Welt ist Resilienz zu einer Schlüsselkompetenz geworden. Resilienzcoaching bietet Ihnen die Möglichkeit, Ihre innere Widerstandskraft gezielt zu stärken und so besser mit Stress, Veränderungen und Rückschlägen umzugehen. Durch die Entwicklung Ihrer Resilienz können Sie nicht nur Krisen besser bewältigen, sondern auch persönlich wachsen und Ihr volles Potenzial entfalten. …
mehr erfahren

Mental Health Coaching für weibliche Führungskräfte – Strategien für eine ausgeglichene Work-Life-Balance

Die Vereinbarkeit von Karriere und Privatleben ist für viele Frauen in Führungspositionen eine komplexe Aufgabe. Sie jonglieren oft zwischen hohen beruflichen Anforderungen und persönlichen Verpflichtungen, was zu Stress und Überlastung führen kann. Mental Health Coaching ist ein wirksames Instrument, um diesen Herausforderungen zu begegnen und eine gesunde Work-Life-Balance zu fördern. Es bietet Ihnen als Führungskraft …
mehr erfahren

Mental Health Coaching zur verbesserten Selbstreflexion

In der heutigen schnelllebigen Welt wird es immer wichtiger, innezuhalten und sich selbst zu reflektieren. In diesem Artikel geben wir Ihnen einen Überblick, wie Mental Health Coaching eine wertvolle Unterstützung dabei sein kann, Ihre Gedanken, Gefühle und Verhaltensweisen besser zu verstehen und zu steuern. Vorteile des Mental Health Coachings für Ihre Selbstreflexion Selbstreflexion im Kontext …
mehr erfahren

Life-Coaching-Tipps zum Umgang mit Zurückweisung – Erfolgreich damit umgehen lernen

In einer Welt, die zunehmend von Leistung und Erfolg geprägt ist, begegnet uns die Erfahrung der Zurückweisung regelmäßig – seien es berufliche Absagen, persönliche Enttäuschungen oder zwischenmenschliche Konflikte. Life Coaching kann Sie dabei unterstützen, besser mit solchen Ereignissen umzugehen und sogar für Ihr persönliches Wachstum zu nutzen. In den folgenden Abschnitten geben wir Ihnen wirkungsvolle …
mehr erfahren

Selbsttest Coach werden – Bin ich bereit für die Rolle als Coach?

Sind Sie bereit, andere zu begleiten?
Unser Selbsttest gibt Ihnen ein Gefühl dafür, wie viel innere Klarheit, Reife und kommunikative Stärke Sie mitbringen – und wo noch Potenzial schlummert. Nicht Perfektion zählt, sondern Bewusstsein.

Testen Sie Ihre:
Offenheit für und Interesse an Menschen
Kommunikativen Stärken als Coach
Persönlichkeit als Coach
Selbständiges Denken und Handeln als Coach