• Deutsch
  • German (Switzerland)

Weitere Impulse
zu unseren Themen

In unserem Magazin finden Sie diverse Beiträge von unterschiedlichen
Autoren rund um das Thema „Medizin trifft Coaching".

Viel Spaß beim Stöbern und Lesen ...

Was ist eine gesunde Beziehung? – Erkennungsmerkmale, Tipps & mehr

Selbst wenn man im Alltag glücklich ist, stellt man sich doch manchmal die Frage, ob man sich eigentlich in einer gesunden Beziehung befindet. Bei manchen Personen handelt es sich hierbei um kurze Gedanken, die immer mal wieder auftauchen und gleich wieder verschwinden. Bei anderen entwickeln sich ernsthafte Zweifel. Vertrauen, Selbständigkeit, ein erfülltes Sexualleben und gemeinsame …
mehr erfahren

Mentaltrainer: Was ist das? – Aufgabenbereiche, Arbeitsweise, Tätigkeiten

Wir werden täglich mit neuen Herausforderungen konfrontiert und somit sind wir immer häufiger auf die Beratung durch Experten angewiesen. Menschen, die uns begleiten, uns zur Seite stehen und uns dazu motivieren, unsere Komfortzone zu verlassen. Coaches sind dafür ausgebildet, ihren Klienten gezielte Impulse zu geben, mit deren Hilfe diese ihr unentdecktes Potenzial hervorholen und sich …
mehr erfahren

Salutogenese vs. Pathogenese: Schlüsselunterschiede in Ansätzen und Auswirkungen auf die Gesundheitspraxis

In Zeiten, in denen immer mehr Krankheiten auftreten, die das Arbeitsleben und das Privatleben durcheinanderbringen, wird die gesundheitswissenschaftliche Auseinandersetzung mit verschiedenen Ansätzen überaus interessant. Im Alltag machen wir uns wenig Gedanken um Begriffe wie Pathogenese oder Salutogenese, dabei macht es einen großen Unterschied, welches Prinzip der Gesundheitswissenschaft man in sein Leben integriert. Viele von uns …
mehr erfahren

Welche Arten von Stress gibt es?

Aus evolutionärer Sicht ist Stress eine wertvolle Reaktion des Körpers. Er hat der Menschheit dabei geholfen, Gefahrensituationen innerhalb kurzer Zeit richtig einzuschätzen, um das Überleben zu sichern. Wenn der Organismus den Stress als solchen erkennt, dann setzt er zahlreiche Hormone frei. Die zwei bekanntesten sind Adrenalin und Kortisol. Das Blut wird innerhalb kurzer Zeit in …
mehr erfahren

Was sind langfristige Stressbewältigungs-Strategien?

Die modernen Zeiten stellen die Menschheit vor immer neue Herausforderungen. Situationen, die vor einigen Jahrzehnten noch nicht denkbar waren, stürzen die Personen heute in einen chronischen Dauerstress. Es scheint kein Entrinnen zu geben, keinen Ausweg und keine Möglichkeiten der Vorbeugung. Doch viele Situationen, die Stress auslösen, können auch als Chance gesehen werden. Man hat die …
mehr erfahren

Welche Vorteile bringt Coaching in Unternehmen?

Menschen stehen in ihrem Berufsalltag vor immer neuen Herausforderungen. In modernen Zeiten, in denen sich die Anforderungen an Angestellte und Führungskräfte stetig ändern, sind die Mitarbeiter oft überfordert. Strukturen, die seit Jahrzehnten bestanden haben, befinden sich im Wandel. Durch die Globalisierung sind die Unternehmensstandorte näher zusammengerückt. Doch die Digitalisierung, die so viele Vorteile mit sich …
mehr erfahren

Selbsttest Coach werden – Bin ich bereit für die Rolle als Coach?

Sind Sie bereit, andere zu begleiten?
Unser Selbsttest gibt Ihnen ein Gefühl dafür, wie viel innere Klarheit, Reife und kommunikative Stärke Sie mitbringen – und wo noch Potenzial schlummert. Nicht Perfektion zählt, sondern Bewusstsein.

Testen Sie Ihre:
Offenheit für und Interesse an Menschen
Kommunikativen Stärken als Coach
Persönlichkeit als Coach
Selbständiges Denken und Handeln als Coach