• Deutsch
  • German (Switzerland)

Weitere Impulse
zu unseren Themen

In unserem Magazin finden Sie diverse Beiträge von unterschiedlichen
Autoren rund um das Thema „Medizin trifft Coaching".

Viel Spaß beim Stöbern und Lesen ...

Life Coach Zertifizierung: Ausbildung zum zertifizierten Life Coach

Wer eine Ausbildung zum Life Coach anstrebt, der macht sich Gedanken über die dazugehörige Zertifizierung. Life Coaches sind heiß begehrt und haben sehr gute Arbeitschancen. Gleichzeitig wächst die Konkurrenz am Markt und es scheinen über Nacht neue Coaches aus dem Boden zu schießen. Ob eine Zertifizierung zum Life Coach aus rechtlicher Sicht notwendig ist und …
mehr erfahren

Mental Health Deutschland 2022: Lage, Entwicklung, Trends & News

Studien zeigen, dass die Häufigkeit psychischer Krankheiten in den letzten Jahren zugenommen hat. Immer mehr Menschen haben Schwierigkeiten, ihre mentale Gesundheit aufrechtzuerhalten. Ein wichtiger Faktor ist der Anspruch, den privaten Alltag mit einer ansteigenden Karriere zu vereinen. Die Anforderungen komplexer Prozesse am Arbeitsplatz bauen kontinuierlich Druck auf. Hinzu kommen die persönlichen Bedürfnisse, wie der Wunsch …
mehr erfahren

Coaching vs. Therapie: Abgrenzung & Unterschiede – Was ist wann richtig?

Es gibt Momente im Leben, da weiß man nicht weiter. Es kann sein, dass man einen schweren Schicksalsschlag verarbeiten muss, sich insgesamt unzufrieden mit seinem Leben fühlt oder sich von einem geliebten Menschen trennt. Das sind nur einige Beispiele, denn die Umstände können ganz individuell sein. Wenn man an einem Punkt angelangt ist, an dem …
mehr erfahren

Berufliche Neuorientierung: Vorgehen, Tipps & Hilfe durch Coaching

Während man vor einigen Jahren noch stolz darauf war, wenn man einen linearen Lebenslauf ohne Veränderungen und Lücken hatte, haben sich die Zeiten mittlerweile deutlich geändert. Die jüngeren Generationen sind sich nicht mehr sicher, ob sie nach ihrer abgeschlossenen Berufsausbildung im gleichen Job bleiben wollen, bis sie irgendwann in Rente gehen. Und auch der Arbeitsmarkt …
mehr erfahren

Berufliche Neuorientierung egal in welchem Alter: Gründe, Möglichkeiten & Coaching

Bis vor einigen Jahrzehnten war es vollkommen normal, nach dem Schulabschluss eine Ausbildung oder ein Studium anzufangen, später in einem Unternehmen Karriere zu machen und anschließend nach vielen Jahren in die Rente zu gehen. Doch die Zeiten haben sich geändert und die Lebensläufe der jüngeren Generationen sehen keinesfalls so linear aus wie noch vor einigen …
mehr erfahren

Ratgeber Personalentwicklung: Training und Seminare für Führungskräfte – Vorteile, Methoden & mehr

Führungskräfte und andere Personen auf Managerebene tragen in einem Unternehmen ein hohes Maß an Verantwortung. Sie müssen den Firmenerfolg vorantreiben und hierfür zielstrebig Strategien erarbeiten, an denen verschiedene Arbeitnehmer beteiligt sind. Die Arbeit im Team kann nur dann funktionieren, wenn die Arbeitsschritte der einzelnen Mitarbeiter möglichst wie Zahnräder ineinandergreifen. Kooperation, Präzision, Leistungsbereitschaft und Kommunikation spielen …
mehr erfahren

Selbsttest Coach werden – Bin ich bereit für die Rolle als Coach?

Sind Sie bereit, andere zu begleiten?
Unser Selbsttest gibt Ihnen ein Gefühl dafür, wie viel innere Klarheit, Reife und kommunikative Stärke Sie mitbringen – und wo noch Potenzial schlummert. Nicht Perfektion zählt, sondern Bewusstsein.

Testen Sie Ihre:
Offenheit für und Interesse an Menschen
Kommunikativen Stärken als Coach
Persönlichkeit als Coach
Selbständiges Denken und Handeln als Coach