• Deutsch
  • German (Switzerland)

Weitere Impulse
zu unseren Themen

In unserem Magazin finden Sie diverse Beiträge von unterschiedlichen
Autoren rund um das Thema „Medizin trifft Coaching".

Viel Spaß beim Stöbern und Lesen ...

Stressbewältigung: Definition, Symptome, Übungen & Tipps, um Stress abzubauen

“Ich bin gestresst!” Diese Aussage gehört in unserer modernen Leistungsgesellschaft fast schon zum guten Ton. Denn oft wird unterstellt, wer nicht gestresst ist, der erreicht auch nichts in seinem Leben. In Zeiten von mobilem Arbeiten, permanenter Erreichbarkeit und übermäßiger Informationsflut leiden jedoch immer mehr Menschen unter Stress. Das ist normal und gehört ein Stück weit …
mehr erfahren

Psychische Gesundheit am Arbeitsplatz: 4 Methoden und Tipps

Fast 30 Prozent der Deutschen erkranken jährlich an einer psychischen Krankheit. Der Ausfall am Arbeitsplatz, der dadurch entsteht, beträgt im Durchschnitt über 30 Tage. Die psychische Gesundheit ist in der Arbeitswelt deshalb keineswegs ein Randthema. Es handelt sich um ernstzunehmende Krankheiten, die jährlich direkte und indirekte Kosten in Milliardenhöhe verursachen. Angststörungen und Depressionen treten am …
mehr erfahren

Eu-Stress und Di-Stress - Wo liegen die Unterschiede?

In den letzten Jahren entwickelte sich das Phänomen Stress zu einer regelrechten Epidemie: Viele Menschen fühlen sich zunehmend gestresster und leiden immer häufiger unter Burn-Out. Stress macht keinen Halt vor einem bestimmten Alter oder bestimmten Berufen – er zieht sich durch alle möglichen Lebensbereiche und Schichten. Inzwischen hat die WHO Stress sogar zur größten Gesundheitsgefahr …
mehr erfahren

Im Interview mit Sheconomy: Kara Pientka und Frauke Bataille über Health Coaching

Das Interview von Kara Pientka und Frauke Bataille, erschienen im Juli 2021 in der Zeitung Sheconomy. Es geht um das von den beiden Inhaberinnen gegründete INHESA-Institut für Health und Selfcare und das große Thema Health Coaching. Den Originalartikel finden Sie in der Juli-Ausgabe der Sheconomy oder online. Was ist Health Coaching eigentlich genau? Frauke Bataille: Jeder Coaching …
mehr erfahren

Jessica Braun: Atmen - wie die einfachste Sache der Welt unser Leben verändert

Tief Durchatmen – die Wiederentdeckung eines beglückenden Lebensgefühls anlässlich einer Reise nach Schlesien im Juni 2021 Wenn ich hoch oben geh, schwinden die Qualen, Fängt mir die Sonne an, Schlösser zu malen. Und rings die weite Welt Ist für mich hingestellt. Wenn ich hoch oben geh, Wird mir so frei. Aus dem Tagebuch Carl Hauptmanns, …
mehr erfahren

Alumni Talk – Coach für berufliche Zufriedenheit

Kara Pientka spricht mit ihrer ehemaligen Auszubildenden Anja Worm, Coach für berufliche Zufriedenheit Liebe Anja Worm, wie war Ihr Weg ins Coaching? Wie waren die Stationen vorher? Was hat Sie zum Coaching gebracht? Mich hat schon immer interessiert, wie Menschen sich verändern können und wie es gelingen kann, ein gutes Leben zu führen. Schon mit …
mehr erfahren

Suchen Sie eine professionelle Coaching-Ausbildung?

Wir helfen Ihnen bei der Entscheidung mit unseren Angeboten:

1. Unverbindliche Kurzberatung

Erhalten Sie erste Impulse und Antworten in einer unverbindlichen Kurzberatung. Gewinnen Sie Klarheit für Ihre nächsten Schritte und prüfen Sie in Ruhe, ob unser Angebot zu Ihnen passt.

2. Kostenfreie Info-Events

Erfahren Sie alles zu unseren Coaching-Ausbildungen in entspannter Atmosphäre. Lernen Sie unser Team kennen und finden Sie unverbindlich heraus, welcher Weg zu Ihnen passt.

3. Selbsttest: Passt eine Coaching-Ausbildung zu mir?

Erfahren Sie in 4 Minuten, ob Coaching Ihre Berufung ist. Unser Test gibt Ihnen Klarheit über Ihre Stärken und Ihr Potenzial.

Selbsttest Coach werden – Bin ich bereit für die Rolle als Coach?

Sind Sie bereit, andere zu begleiten?
Unser Selbsttest gibt Ihnen ein Gefühl dafür, wie viel innere Klarheit, Reife und kommunikative Stärke Sie mitbringen – und wo noch Potenzial schlummert. Nicht Perfektion zählt, sondern Bewusstsein.

Testen Sie Ihre:
Offenheit für und Interesse an Menschen
Kommunikativen Stärken als Coach
Persönlichkeit als Coach
Selbständiges Denken und Handeln als Coach